Mitarbeiter:innenbefragung
Sie fragen sich, warum jungen Mitarbeiter:innen immer wieder so „komische“ Anforderungen an Sie stellen? Sie verstehen die Bedürfnisse der älter werdenden Mitarbeiter:innen nicht mehr – es nervt sogar?
Dann stehen Sie mitten in einem Umbruch, der Sie als Unternehmen fordert, sich die Merkmale der unterschiedlichen Generationen genauer anzuschauen. Es geht nicht darum, alle Bedürfnisse zu erfüllen, sondern es geht darum zu verstehen, wo sie etwas Gemeinsames finden können, um sinnvolles zu bewirken. Eine Mitarbeiter:innenbefragungen ist die Basis für einen qualitativen Sprung in der Unternehmensführung.
…aber vielleicht noch ein Satz zu den „Nebenwirkungen“: Stellen Sie nur die Fragen, deren Antworten Sie auch hören möchten….


Umsetzung der Leistung:
Unsere Mitarbeiter:innenbefragung beinhaltet natürlich Messinstrumente, die objektiv, reliabel und validiert sind.
Viel wichtiger ist aber, wie werden die Mitarbeiter:innengruppen einbezogen, wie werden zusätzliche Themen befragt, die aus dem Leitbild abgeleitet werden sollen, welche Fragen müssen unbedingt gestellt werden?
Wir denken die Ergebnisse in der Erstellung des Fragebogens von Beginn an mit. Denn die Ergebnisse sollen Ihnen dienen, richtige Maßnahmen zu setzen, die den Menschen und dem Unternehmen zu gute kommen.
Elemente unseres Angebots sind:
- Definition der Themenschwerpunkte, die befragt werden sollen
- Auswahl geeigneter Messinstrumente
- Vorbereitung der Befragungsdurchführung
- Durchführung der Befragung (online oder Paper/Pencil)
- Auswertung nach definierten Kriterien
- Aufbereitung der Ergebnisse und Rückmeldung an die Führungskräfte
- Vorschläge von Maßnahmen zur Umsetzung der Ergebnisse
- Unterstützung der Umsetzung
- Evaluierung bzw. Zweitbefragung nach ca. 2–3 Jahren
Nutzen für Ihr Unternehmen:
- Auswahl von Fragen, die für das Unternehmen relevant sind
- Einsatz von validen und reliablen Messinstrumenten
- Benchmark mit anderen Unternehmen
- Auswertung von Personengruppen oder Abteilungen
- Konkrete Ansatzpunkte für Personalentwicklungsmaßnahmen
- Imageaufwertung, da Interesse an der Meinung der Mitarbeiter*innen signalisiert wird
- Stärkung des Embloyerbranding durch die Umsetzung von konkreten Maßnahmen, die in Zusammenhang der Ergebnisse stehen

Get in touch!
Mag.ᵃ Bettina Majer
Bereichsleitung Transplacement8010 Graz
FR: 08:00–12:00